
Hotelmarketing ohne Newsletter? Ein teurer Fehler.
Viele denken, dass die Zeiten des Newsletters längst vorbei sind. Die Marketingwelt ist schnelllebiger und digitaler geworden. Social Media ist heute nicht mehr wegzudenken. Doch auch im Hochschulbereich und in der Marketingpraxis gehört der Newsletter weiterhin zum Marketing-Mix – und das aus gutem Grund: Er gilt nach wie vor als hochprofitabel.
Es gibt Tools, die das volle Potenzial für Hotels entfalten – allen voran: Smarthost. Die Plattform setzt auf automatisierte Kampagnen, die einmal eingerichtet werden und regelmäßig zum passenden Zeitpunkt an die Gäste versendet werden, beispielsweise in Form eines Geburtstagsnewsletters. Der Vorteil: Alle relevanten Kennzahlen sind im Programm jederzeit einsehbar.
Zusätzlich bietet Smarthost sogenannte „Wunderkampagnen“ – das sind individuell erstellte Kampagnen wie etwa ein Sommernewsletter oder saisonale Aktionen. Smarthost ist direkt mit dem PMS (z. B. Protel oder Casablanca) verbunden. Diese Schnittstelle ermöglicht gezieltes Targeting und zeigt Buchungslücken auf, die von der Agentur automatisch mit Kampagnen bespielt werden können, ohne dass das Hotel dabei aktiv eingreifen muss.

E-Mail-Marketing Statistik; Öffnungsraten & Wachstum.
Laut Statista (2023) hat die Tourismusbranche mit 47,7 % die höchste Öffnungsrate von Marketing-Mails im gesamten DACH-Raum. Kein anderer Sektor kommt da ran.
Der weltweite Umsatz durch E-Mail-Marketing lag 2024 bei 9,7 Milliarden USD. Prognosen zufolge steigt er bis 2030 auf 26,1 Milliarden USD – ein Wachstum von über 170 % in nur sechs Jahren.

Hotelnewsletter segmentieren: Warum wahlloser Versand Umsatz kostet
Gutes E-Mail-Marketing lebt von präziser Segmentierung. Das Gießkannenprinzip sollte unbedingt vermieden werden. Voraussetzung für den Erfolg ist eine gezielte Ansprache – denn nicht jeder Gast interessiert sich für dasselbe Angebot.
Je relevanter der Inhalt, desto höher sind Öffnungs- und Klickraten – und die Wahrscheinlichkeit einer Buchung steigt.
Darum sind Hotelnewsletter 2025 unverzichtbar im Marketing-Mix
Ganz einfach: Klare Kontrolle, ein einziger Kanal – und kein Algorithmus.
Laut Litmus liegt der Return on Investment (ROI) bei 36 USD pro investiertem 1 USD. Das ist besonders attraktiv für Hotels mit begrenztem Marketingbudget.
- Direkter Gästekontakt, unabhängig von Plattformen
Personalisierte Ansprache auf Basis früherer Aufenthalte- Saisonale Angebote, schnell versendet – mit klaren Call-to-Actions
- Geburtstagsmails, die das Hotel in Erinnerung halten und Zusatzbuchungen generieren
Unsere Best Practices für erfolgreiche Hotelnewsletter
Eine Starke Betreffzeile
Sie ist der erste Berührungspunkt – und entscheidet, ob der Newsletter geöffnet wird oder nicht. Wir entwickeln gezielte, indiviudell angepasste Betreffzeilen, die auf jedes Hotel und jede Kampagne abgestimmt sind, mit dem Ziel, maximale Öffnungsraten zu erreichen
Personalisierter Newsletter
- Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Menschen fühlen sich angesprochen, wenn sie direkt adressiert werden:
- Name in Betreff oder Anrede: „Lieber Herr Mustermann …“
- Individuelle Inhalte, z. B. auf Basis früherer Aufenthalte („Ihr Lieblingszimmer wartet“)
- Exklusive Angebote für Stammgäste oder VIPs
Mobile-First-Newsletter
- Desktop war gestern. In einer Welt, die stark mobil geprägt ist, ist die mobile Ansicht entscheidend. Laut Statcounter (Mai 2024) erfolgen 62,65 % der weltweiten Online-Besuche über Smartphones. Nur ein Drittel entfällt auf Desktop, weniger als 2 % auf Tablets. Daher wichtig:
- Kurze Absätze und klare Struktur
- Große, klickbare Call-to-Actions (z. B. „Jetzt Urlaub buchen“)
- Ausgewogenes Verhältnis von Text und Bild
- Schnelle Ladezeiten

Smarthost: Das führende Tool für Hotel-Newsletter
Direkte Schnittstelle zu Hotelsoftware/PMS wie Protel, Casablanca oder Feratel
DSGVO-konforme Gästedatenverarbeitung
Kampagnen lassen sich intuitiv planen und starten
Umsatzdaten & relevante KPIs sind transparent einsehbar
Ein grafischer Auslastungsüberblick zeigt sofort, wann zusätzliche Kampagnen sinnvoll sind
Das linke Beispiel zeigt, wie die jeweilige Kampagne in Smarthost performt hat und welchen Umsatz sie erzielt hat. So können wir in der Agentur punktgenau reagieren – z. B. bei Schwachstellen in der Buchungslage.
Smarthost: Wunder - und Automatisierungskampagnen
Pre-Check-in: Gäste können vor Anreise Wünsche äußern – für mehr Zufriedenheit
Geburtstagsmails: Kleine Erinnerung plus Gutschein (z. B. 10 % für die nächste Buchung)
Direktbuchungs-Mails: Mehrwert bieten, um Buchungsportale zu umgehen
Vor-Ort-Angebote: Z. B. Massagen, Spa-Behandlungen oder Dinner-Specials
Saisonale Kampagnen: Frühbucheraktionen, Feiertags-Specials u. v. m.

Wie lässt sich der Erfolg eines Newsletters messen?
Anhand etablierter KPIs aus dem E-Mail-MarketinG

Fazit: Mehr Buchungen dank Hotelnewsletter
Newsletter sind:
→ profitabel, zeitsparend dank Automatisierung, persönlich & steuerbar.
Wer die Grundlagen versteht und sauber umsetzt, hat mit Newslettern ein starkes Werkzeug zur Gästebindung und Umsatzsteigerung. Wir stehen dir gerne zur Seite, wenn du Hilfe brauchst – inklusive exklusiver Sonderkonditionen bei unseren Technologie-Partnern, wie zum Beispiel SmartHost.